Jackie Chan dreht „Armour of God 4: Ultimatum“ in Kasachstan mit Salem Entertainment

Jackie Chan dreht „Armour of God 4: Ultimatum“ in Kasachstan mit Salem Entertainment

6. Oktober 2025 Aus Von Thorsten Boose

Wie Salem Entertainment heute während des Mid-Autumn Festivals (Mondfest) online bekanntgab, wird Jackie Chans nächster Film mit ihnen in Kasachstan gedreht. Dabei greifen die Filmemacher auf ein Erfolgsrezept der 80er und 90er zurück: ARMOUR OF GOD. Kann das funktionieren? Und welchen Zusatztitel werden deutsche Verleiher dem Film geben?

Deutsche Filmverleiher haben seit Jahrzehnten die Angewohnheit, bei manchen Streifen dem Haupttitel eines Jackie-Chan-Films einen erklärenden Zusatztitel zu verleihen. Dadurch hat sich in Deutschland eine ganz eigene Jackie-Chan-Filmreihe entwickelt, die nur hierzulande existiert – und absolut keinen Sinn ergibt:

Die „ARM DER GÖTTER“-Reihe

Über die „Arm der Götter“-Reihe habe ich schon beim Heimkino-Release von A LEGEND (2024) vor über einem Jahr geschrieben.

Mit der heutigen Ankündigung von Salem Entertainment aus Kasachstan, dass Jackie Chan tatsächlich ARMOUR OF GOD 4: ULTIMATUM dort drehen wird, können wir schon jetzt auf eine Ergänzung meiner selbsternannten „Arm der Götter“-Reihe spekulieren (wer einen besseren Vorschlag für diese hypothetische Filmreihe hat, lasst es mich gerne wissen).

(Hier geht’s zum Originalbeitrag)

Die „Arm der Götter“-Reihe besteht aus folgenden Filmen:

1986: Der rechte Arm der Götter
OT: Armour Of God

1991: Mission Adler – Der starke Arm der Götter
OT: Operation Condor

2017: Kung Fu Yoga – Der goldene Arm der Götter
OT: Kung Fu Yoga

2024: The Legend – Der Arm der Götter schlägt zurück
OT: A Legend

Wie könnte also der 4. Teil der „Armour of God“-Reihe in Deutschland heißen, um die Kontinuität der Inkontinuität des deutschen Titelwirrwarrs zu wahren? Hier mein Vorschlag:

ARMOUR OF GOD – DER ULTIMATIVE ARM DER GÖTTER *

Das mag sich alles wie Satire anhören, doch in dem Fall würde mein nerdiges Fanherz tatsächlich höher schlagen, wenn das deutsche Label, das den Zuschlag für den Film erhalten wird, der ganzen Thematik Tribut zollt. Und bisher weiß ja noch niemand offiziell, worum es in dem Film gehen, geschweige denn, ob „Armour of God 4“ überhaupt als Originaltitel tragbar sein wird.

Denn da gab es schon 2012 einen Rechtsstreit um „Chinese Zodiac“, dem eigentlich dritten Teil der „Armour of God“-Reihe. Wird sich das mit Teil 4 endlich aufgelöst haben? Wird Jackie Chan als Asian Hawk oder nur als Jackie zurückkehren?

Fakt ist, dass die kasachische Filmlandschaft seit Jahren vom Westen beinahe unbemerkt heranwächst und seit 2025 politisch und wirtschaftlich enge Beziehungen zu China pflegt. Ein Jackie-Chan-Film aus Kasachstan kann einen massiven Boost für die heimische Filmwirtschaft bedeuten. Zudem wäre es schön, wenn der kasachische Jackie Chan namens Timur Baktybayev endlich seine Chance bekommt, mit dem Großen Bruder zu drehen. In seinem Film „Kung Fu Rookie“ (2024) zeigt er bereits, was er vom Meister gelernt hat.

Timuchin grüßt deutsche Fans

Jackies Verbindungen zu Kasachstan reichen weit zurück. Wusstet ihr, dass Jackie bei „Shanghai Knights“ (2003) ein Stand-in und Bodydouble aus Kasachstan verwendete, der zu der Zeit zufällig in der Nähe des Filmsets in Prag studierte? Lest alles in meinem Interview mit Ramazan Amirgaliyev hier nach: Shanghai Knights revisited: Ein Interview mit Jackie Chans Double und Stand-in


* Das Adjektiv „ultimativ“ wäre nicht nur passend, wenn es bei dem zuerst angekündigten Titel „Armour of God 4: Ultimatum“ bleiben sollte. Je nachdem, wann der Film erscheint, würde es hervorragend mit meinem „Ultimativen Jackie Chan Filmführer“ korrespondieren, der bereits in Planung ist.