1960-1969: Jackie Chans erste Schritte – Ein Rückblick auf verlorene und neuentdeckte Filme
Es ist bekannt, dass Jackie Chan bereits mit acht Jahren vor der Kamera stand und im Film „The 7 Tyrants Of Jiangnan“ (1963), auch bekannt als „Big And Little Wong Tin Bar“, eine kleine Rolle spielte. Während seiner Ausbildung an der China Drama Academy unter der Leitung Yu Jim-Yuens wurden er und seine Mitschüler desöfteren an Filmstudios verliehen, um zusätzliche Einnahmen für die Schulkasse zu generieren.
„Mein Buch würdigt Jackie Chan“ – Martial-Arts-Autorin Ramona Lee Soo-Jun im Interview
Seit Jahrzehnten hat Jackie Chan eine treue Fangemeinde, die noch heute um neue Generationen heranwächst. Einige seiner Fans hat er so tief berührt und inspiriert, dass es ihnen möglich war, ihren eigenen kreativen Weg zu gehen – ich selbst weiß, wovon ich spreche. Das tut auch Schriftstellering Ramona Lee Soo-Jun, die mit ihrer englischen Übersetzung ihres Romans „Agent 00: Volume I“ ihr Idol ehrt.
Jackie Chan im Interview: „Solange man mir sagt, ich soll Filme drehen, werde ich mein Leben riskieren“
Die Werbetrommel für Jackie Chans neuen Film „Ride On“, der am 7. April 2023 in den chinesischen Kinos gestartet ist, läuft seit Wochen und Monaten auf Hochtouren. Am Veröffentlichungstag des Films wurde ein Videointerview mit Regisseur Larry Yang, Jackie Chan und der chinesischen Online-Nachrichtenseite The Paper veröffentlich
Frühes Interview mit Jackie Chan von 1979 auf japanischer Schallplatte veröffentlicht
Auch wenn Jackie Chan schon sehr früh im Hongkong-Kino Erfahrungen vor und hinter der Kamera sammelte, brauchte es doch einige Jahre, bis sich seine Arbeit auszahlte. Mit dem Erfolg von »Snake In The Eagle’s Shadow« und »Drunken Master« 1978 und dem dritten im Bunde »The Fearless Hyena« von 1979 wurde er schlagartig in ganz Asien berühmt und zum begehrenswerten Interviewpartner.
Copyright
© 2008-2023 | Thorsten Boose
Autor & Jackie-Chan-Historiker