1960-1969: Jackie Chans erste Schritte – Ein Rückblick auf verlorene und neuentdeckte Filme
Es ist bekannt, dass Jackie Chan bereits mit acht Jahren vor der Kamera stand und im Film „The 7 Tyrants Of Jiangnan“ (1963), auch bekannt als „Big And Little Wong Tin Bar“, eine kleine Rolle spielte. Während seiner Ausbildung an der China Drama Academy unter der Leitung Yu Jim-Yuens wurden er und seine Mitschüler desöfteren an Filmstudios verliehen, um zusätzliche Einnahmen für die Schulkasse zu generieren.
Ninjas & Fighting Fists: Sonny Chiba und Jackie Chan zusammen in einem Film?
Von Sonny Chiba und Jackie Chan gibt es nur wenige gemeinsame Fotos. Was den japanischen „Street Fighter“-Schauspieler und den Hongkonger „happy go lucky“-Star allerdings seit Jahrzehnten verbindet, ist ein hartnäckiges Gerücht eines gemeinsamen Films: „Ninja Wars“ (1982).
Wie ich ein Autogramm von Jackie Chan bekomme
Jackie Chans neuester Film „Ride On”, der am 7. April 2023 in China Premiere feiert, hat mit seinem neuesten Trailer einen regelrechten Hype unter Fans und Verleihern weltweit ausgelöst. Wo sich vor kurzem auf dem European Film Market in Berlin die Verleiher freudig die Hände nach dem Film gerieben haben, fragen sich Jackies Fans: Wie bekomme ich eigentlich ein Autogramm von meinem Idol?
Mega-Review zur „Rush Hour“-Fernsehserie mit Jonathan Foo und Justin Hires
Die „Rush Hour“-Filme kennt man nicht nur, wenn man Fan von Jackie Chan ist. Diese haben einen so großen Impact in der Kinogeschichte hinterlassen, dass man zumindest mal davon gehört haben muss. Wer aber von euch weiß, dass es auch eine Fernsehserie aus dem „Rush Hour“-Universum gibt?
Filmtech: Jackie Chans vergessene Verleihfirma für Filmausrüstung (UPDATED)
Als ich im Frühjahr 2021 die Arbeiten an meinem Text „Jackie Chan, a trademark designed to succeed“ für die 88 films Veröffentlichung von einem meiner Lieblings-Jackie-Chan-Filme „Armour Of God“ aufnahm, war mir klar, dass der Artikel exorbitant lang und detailreich werden würde und ich eine Baustelle öffnen und wieder schließen musste, die jahrzehntelang im Verborgenen blieb: Jackies Verleihfirma für Filmausrüstung.
Die Jackie Chan International Action Film Week und ihre Gewinner
Was macht man, wenn man als Schauspieler, Regisseur, Actionlegende und Sänger schon alles erreicht hat? Genau, man gründet seine eigene Award-Show, um der Filmbranche etwas zurückzugeben. Dafür und für vieles mehr steht die jährliche Jackie Chan International Action Film Week.
All New Jackie Chan Adventures: Episodenguide der chinesischen Animationsserie
Nach dem Erfolg von „Rush Hour“ (1998) wollte man in den USA den Namen Jackie Chan auch bei der jungen Generation bekannter machen. Im Jahr 2000 startete die erfolgreiche Animationsserie „Jackie Chan Adventures“, die in insgesamt fünf Staffeln weltweit Erfolge feierte. Es folgte ein Videospiel und der Wille Jackies, eine zweite Animationsserie nachzulegen.
Japan und China verfilmen jeweils Namiya-Roman von Keigo Higashino
Keigo Higashino ist ein prämierter japanischer Schriftsteller. 2012 schrieb er den Fantasyroman „Die Wunder aus dem Namiya-Gemischtwarenladen“ (freie Übersetzung, auf deutsch erschien das Buch leider noch nicht). 2017 verfilmte der japanische Regisseur Ryuichi Hiroki die Geschichte, die am 23.09.2017 Premiere feierte. Am 29.12.2017 kommt die chinesische Adaption mit Jackie Chan in die Kinos. Hohe Verwechslungsgefahr!
Copyright
© 2008-2023 | Thorsten Boose
Autor & Jackie-Chan-Historiker